Details
Ruster Ausbruch 2009 von Günter Triebaumer .. Kräftig strahlendes Goldgelb, großer Schlierenauftritt im Glas, feine Honignote, ein Duft, der der extrem späten Ernte Rechnung trägt, feinster Blütenhonig, dahinter ein wenig Passionsfrucht, Ananas und Marillenkompott – einfach delikat. Edle Süße mit pikant balancierter Säure, weiche Pfirsichhaut, duftiges Fruchtfleisch, Steinobstnuancen, durchgehend saftig. Wie edles Geschmeide, ganz auf der präzisen reduktiven Seite, lebendig und von feinstem Blütenhonig unterlegt, auch ein Wenig ernst, Ruster Mineralik und der ortslatente Zitruston schwingen mit, kann toll reifen, muss aber nicht unbedingt….
Rebsorten: 45% Chardonnay, 35% Welschriesling, 20% Rheinriesling
Verarbeitung: Quetschen, 4 Stunden Standzeit in der Tankpresse zur Auslaugung, Pressen, Vergärung und Lagerung im Stahltank
Begleitideen: Saftiger Kuchen mit Krokant von der roten Donauwalnuss, Graumohnravioli mit Quittenkompott, Gänseleberkonfekt, Dolcelatte mit Kletzenbrot, Birnentarte, Honigsorbet mit geflämmter Zuckermelone, süße Pasta mit Erdbeerröster & Karamell-Mandeln, edle Fruchtpralinen. Für tiefschürfende Selbstgespräche und zum unvergesslichen Abschluss eines „Dinner fort wo“. Eiskalt zum temperierten Stilton – ohne Gurkensandwich oder zum Jersey Blue – Schweizer Blauschimmel-Ikone.
Zusatzinformation
Ursprungsland: | Österreich |
---|---|
Weingut/Erzeuger: | Triebaumer Günter |
Weintyp/Bezeichnung: | Süsswein |
Rebsorte: | Cuvée |
Geschmack: | süss |
Alkoholgehalt %vol: | 9,5 |
Restzucker g/l: | 171 |
Säuregehalt g/l: | 7,4 |
Füllmenge: | 0,375L |
Allergenhinweis: Wein enthält Sulfite. Details: | enthält Sulfite |
Anschrift Erzeuger/Importeur: | Triebaumer Günter 7071 Rust Neuegasse 18 Österreich |
Sehen Sie die letzten Bewertungen unserer Kunden.
Sehr guter Dessertwein, bei dem das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.